Zum Hauptinhalt springen
  • Schaufelradbagger im rheinischen Tagebau Garzweiler – Symbol des Braunkohlebergbaus in NRW

    RDB Bezirksgruppe Garzweiler

    "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers."

Die Bezirksgruppe Garzweiler im Ring Deutscher Bergingenieure e.V. steht für die gelebte Tradition des Bergbaus in unserer Region.


Wir halten die Geschichte des Braunkohlenbergbaus lebendig, stärken den Zusammenhalt ehemaliger und aktiver Bergleute und erinnern an Werte, die Generationen geprägt haben.


Mit unseren Veranstaltungen, Treffen und Exkursionen bauen wir eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Neuste Blogeinträge

Nach Autor gefiltert: Daniel Düren     Alle Artikel anzeigen

Gruppenfoto von Teilnehmern der Bezirksgruppe Garzweiler in gelben Jacken und Grubenhelmen vor dem Eingang eines historischen Stollens im Grünen

Fachexkursion der BG Garzweiler in den Harz

Glück Auf, miteinander!

Im Mai war es mal wieder so weit. Die Fachexkursion der RDB Bezirksgruppe Garzweiler stand an. In diesem Jahr wartete der Harz sehnsüchtig auf unseren Besuch. Wir taten ihm den Gefallen und bezogen freitags unser Quartier in Goslar, der alten, aber sehr schönen Bergbaustadt, mit ihren urigen Gassen und Fachwerkhäusern. Gleich am ersten Tag   durften wir von Andreas, unserem Gästeführer in zünftigem Bergmannsoutfit erfahren, wie sie entstand und welch imponierende Geschichte, die Stadt im Norden des Harz zu erzählen hat.

Weiterlesen…

Gruppe von Männern mit Schutzhelmen vor dem historischen Göpelstollen bei einer bergbaulichen Exkursion der Bezirksgruppe Garzweiler

Fachexkursion der Bezirksgruppe Garzweiler nach Trier

April 2024. Es wurde für die Bezirksgruppe Garzweiler mal wieder Zeit für eine Fachexkursion. Ziel in diesem Jahr war die Region Trier, in welcher verschiedenste Highlights auf Entdeckung warteten. Doch alles der Reihe nach. Zunächst fand auf halber Strecke gen Trier das schon traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz statt. Diesmal jedoch unter erschwerten Witterungsbedingungen. Bei Kälte und Nieselregen kam daher der frisch aufgebrühte Kaffee und herzhaft belegte Brötchen grade richtig.

Weiterlesen…

Vertreter der Bezirksgruppe Garzweiler mit Kindern und Erzieherinnen bei der Übergabe eines symbolischen Spendenschecks über 1.000 Euro an das Familienzentrum und die inklusive Kita Blumenwiese in Grevenbroich

RDB Bezirksgruppe Tgb. Garzweiler spendet an die Inklusive KITA Blumenwiese in Grevenbroich

Bereits in den vergangenen Jahren hatte es sich die Bezirksgruppe Garzweiler, vom Ring Deutscher Bergingenieure, nicht nehmen lassen, einer Einrichtung, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt, eine finanzielle Zuwendung zukommen zu lassen.Das Geld stammt aus dem Erlös einer Verlosung, die auf der jährlich stattfindenden Feier zu Ehren der Hl. Barbara durchgeführt wird.

Vor diesem Hintergrund überreichte in diesem Jahr der Vorstand der Bezirksgruppe unter seinem Vorsitzenden Stefan Wolf, an die Leiterinnen der Einrichtung Inklusive KITA Blumenwiese, Frau Andrea Lambertz-Bolten und Frau Eva Gelzinus, ein Spende in Höhe von 1000,-€.

Weiterlesen…

Tags: spende
Gruppenfoto vor einer Abraumhalde während einer Exkursion der BG Garzweiler bei sonnigem Wetter

Partnerexkursion nach Magdeburg 2023

In den frühen Morgenstunden des 30. September, machten wir uns auf den Weg gen Osten und somit auch der Sonne entgegen. Nach einem ausgiebigen Frühstück bei herrlichem Sonnenschein auf einem Rastplatz und selbst organisiertem Quiz zur Stadt Magdeburg, steuerten wir unser erstes Etappenziel, die Gedenkstätte des Grenzübergang Marienborn an. Dort wurde uns anschaulich erläutert, wie an diesem Posten Grenzkontrollen stattfanden und in mancher Hinsicht wurde uns ob der eindrucksvollen Ausführungen unserer Guides unheimlich zu Mute. Um den Erhalt dieses Mahnmals deutscher Geschichte zu unterstützen, bedankten wir uns im Anschluss der Führung mit einer kleinen Spende und setzten unseren Weg Richtung Magdeburg fort.

Weiterlesen…